Der Career Point ist auch für Sie als Arbeitgeber in Thüringen Ansprechpartner. Wir verstehen uns als Clearingstelle und wollen im Zusammenspiel von Wirtschaft, Studierenden und Universität die Suche nach Fachkräften unterstützen und für den vielfältigen Thüringer Arbeitsmarkt sensibilisieren.
Veröffentlichen Sie Ihre Stellenausschreibung kostenfrei auf unserer Stellenbörse. Senden Sie bitte Ihre Ausschreibung als .pdf-Datei an stellenportal@uni-jena.de. Weitere Informationen finden Sie hier.
Die Zentrale Studienberatung (ZSB) bietet fachübergreifende Informationen und Beratungen für deutsche Studieninteressenten und Studierende sowie Hilfestellung für alle Fragen, die mit der Studienentscheidung, dem Studium sowie sozialen und persönlichen Herausforderungen rund um Universität und Studium zu tun haben. Dabei reicht das Themenspektrum von Fragen der Studienorientierung über den gesamten Studienverlauf bis zum Studienausgang.
Die Graduierten-Akademie (GA) ist die zentrale Anlaufstelle für alle Promotionsinteressierten, Promovierenden und Postdocs der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Sie unterstützt alle NachwuchswissenschaftlerInnen auf ihrem Karriereweg: Neben der Promotionsberatung, dem Qualifizierungsprogramm und der Administration rund um die Promotion und Postdoc-Phase bietet sie einen Welcome Service und eine Karriereberatung.
Das Servicezentrum Forschung und Transfer (SFT) bietet strategische Beratung zur Planung Ihrer wissenschaftlichen Aktivitäten, Hilfe bei der Vorbereitung Ihrer Drittmittelprojekte mit nationalen und internationalen Partnern, Unterstützung bei der Vernetzung mit Partnern aus Wissenschaft und Wirtschaft, eine schutzrechtliche Sicherung Ihrer Forschungsergebnisse u.v.m.
Das Internationale Büro (IB) bietet fachübergreifende Informationen und Beratungen für internationale Studieninteressenten und Studierende sowie Hilfestellung für alle Fragen, die mit der Studienentscheidung, dem Studium sowie sozialen und persönlichen Problemen rund um Universität und Studium zu tun haben.