Meldung vom: 23. Februar 2021, 13:38 Uhr
Das Team des Career Point gibt in der Zeit vom 17. Februar bis 24. März 2021 immer mittwochs um 13:30 Uhr online Crashkurse zum Thema "Digitale Bewerbung".
Bitte melden Sie sich hier an. Gern können Sie auch nur an einzelnen Crashkursen teilnehmen.
Auf was muss bei der Auswahl geeigneter Ausschreibungen geachtet werden? Ziel ist es, ein Auge für die notwendigen Anforderungen zu bekommen und diese mit den eigenen Erfahrungen abzugleichen.
Referent: Johannes Stengel | Career Point | Friedrich-Schiller-Universität Jena
Die Selbstpräsentation ist im Bewerbungsverfahren nicht wegzudenken. Durch die eigene Sichtbarkeit im Netz können potenzielle Arbeitgeber auf sich aufmerksam gemacht und ein positiver Eindruck vermittelt werden. Auf was kommt es beim Netzwerken an und wie macht man im Internet auf sich aufmerksam?
Referentin: Sophia-Marie Meyer | Zertifikatsprogramm Karriereplan | Friedrich-Schiller-Universität Jena
Ein gut strukturiertes Anschreiben hinterlässt einen positiven Eindruck. Die Herausforderung besteht darin, Verbindungen zwischen den eigenen Erfahrungen und den Anforderungen in der Ausschreibung herauszustellen. Wie kann das gelingen und wo ist dabei genug Platz für die Motivation?
Referentin: Karolin Ulbricht | Career Point | Friedrich-Schiller-Universität Jena
Der Lebenslauf ist das Herzstück Ihrer Bewerbung und die Eintrittskarte in die nächste Runde des Bewerbungsprozesses. Ihnen bleibt wenig Platz, um gut strukturiert und mit überzeugendem Design einen positiven Eindruck zu hinterlassen. Was ist dabei zu beachten und wie können Werdegang und Kenntnisse in ein positives Licht gerückt werden?
Referentin: Karolin Ulbricht | Career Point | Friedrich-Schiller-Universität Jena
Bewerbungsmappen, gedruckte Lebensläufe und Anschreiben gehören der Vergangenheit an. Was ist bei der Gestaltung der digitalen Bewerbungsunterlagen zu beachten ist und welche Schriften und Farben sollten verwendet werden? Geben Sie Ihren Unterlagen das Gewisse Etwas und seien Sie kreativ! Darüber hinaus gibt unsere Diplom Designerin wertvolle Praxis-Tipps zu digitaler Gestaltung, die sich auch auf andere Arbeiten übertragen lassen.
Referentin: Sabine Müller | Career Point | Friedrich-Schiller-Universität Jena
Digitale Vorstellungsgespräche gehören schon längst zum Standard vieler Unternehmen. Worauf ist bei der Vorbereitung zu achten, um im Gespräch überzeugen zu können? Sie erfahren, wie Sie Ihren Raum einrichten sollten, welche Lichtverhältnisse geeignet sind und wo der beste Platz für Ihre Kamera ist.
Referentin: Sabine Müller | Career Point | Friedrich-Schiller-Universität Jena