Das Berufsinformationszentrum (BiZ) stellt sich vor
/
Foto: Agentur für Arbeit Jena
Audio: Career Point | Universität Jena
Foto: Agentur für Arbeit Jena
Foto: Agentur für Arbeit Jena
Foto: Agentur für Arbeit Jena
Seite 1 von
Weiterqualifizierung
Foto: Designed by Creativeart
Während die meisten Studiengänge ihren Blick auf theoretische Aspekte des Fachbereichs richten, bleibt die eigene Spezialisierung und Kompetenzerweiterung über die Studieninhalte hinaus häufig auf der Strecke. Dabei ist es der Blick über den Tellerrand, der Ihnen zu einem Vorsprung im Bewerbungsverfahren verhelfen kann.
Die nachfolgenden Angebote an der Universität Jena sind fachübergreifend offen für alle Interessierten. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich (Ausnahme: Sprachkompetenzen).
Französisch - A1 bis C2 - Vorbereitung auf DELF/DALF - Prüfung | Friedolin
Berufsfelder und Branchen
Foto: Designed by Rawpixel.com
Einen ersten Wegweiser, in welche Branchen Sie nach Ihrem Studium einsteigen können, bietet Ihnen die Arbeitsagentur.
Auch der Thüringer Arbeitsmarkt offeriert Studienabgängern vielfältige Möglichkeiten. Werfen Sie gerne einen Blick auf die vielen interessanten Arbeitsfelder und Branchen, die Ihnen in Jena und Thüringen zur Verfügung stehen.